Erwin, Diensthundeführer

Wieso bin ich Polizist geworden?

Ich war auf der Suche nach einem spannenden, abwechslungsreichen Job der mich jeden Tag vor neue Herausforderungen stellt. Ich stehe gerne in Kontakt mit Leuten und es freut mich, wenn ich mit meiner Arbeit etwas bewirken kann.

Wie sieht mein Alltag aus?

Am Morgen gehe ich zuerst mit den Hunden raus und mache mich dann bereit zur Arbeit. Meine Hunde begleiten mich je nach Arbeit/Auftrag. Als Hundeführer werden wir im Ereignisfall telefonisch alarmiert. Da sich die meisten Hundeeinsätze ausserhalb der Arbeitszeit ereignen, rücken wir meist in unserer Freizeit aus. Je nach Einsatz können wir mit unseren Hunden verschiedene Sparten abdecken, dies je nach Hund und dessen Ausbildung.

Ich in meinem Fall kann mit meinem Schutzhund Nikita (rechts im Bild) Gebäude nach Tätern absuchen, Geländeabschnitte nach einem Täter kontrollieren und Fährten oder Gegenstände suchen. Mit meinem Personenspürhund Alix (links im Bild) suche ich vermisste Personen und mache kriminaltechnische Abklärungen.

«Je nach Einsatz können wir mit unseren Hunden verschiedene Sparten abdecken, je nach Hund und dessen Ausbildung.»

Was macht mir besonders Freude an meiner Funktion als Diensthundeführer?

Nebst der bereits vielfältigen Arbeit als Uniformpolizist, ist die Arbeit mit den Hunden zusätzlich eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit. So habe ich meine treusten Freunde immer bei mir.

«Ich konnte mit meinem Personenspürhund schon Leben retten. Ausserdem kommt es unterwegs immer wieder zu spannenden Gesprächen und Begegnungen mit der Bevölkerung.»

Was nicht?

Da die Hunde immer bei mir sind, bin ich nicht ganz so frei und flexibel. Die Freude, mit meinen Hunden durchs private und berufliche Leben zu gehen, wiegt das jedoch mehr als auf. Ganz im Sinn von: «Hunde sind nicht unser ganzes Leben, aber sie machen unser Leben ganz.»

Welches Erlebnis hat mich besonders geprägt und warum?

Einerseits konnte ich mit meinem Personenspürhund schon Leben retten, andererseits kommt es unterwegs mit den Hunden immer wieder zu spannenden Gesprächen und Begegnungen mit der Bevölkerung.

Deine Ansprechpersonen

Gian Andrea Rezzoli
Leiter Personalentwicklung

 

 

Marcel Knaus
Stv L Personalentwicklung
Leiter Grundausbildung

 

Melanie Zettner
Sachbearbeiterin
Personalentwicklung